Ausschreibung: Schule gesucht für 2-tägigen Videoworkshop im Rahmen von culture connected

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim lädt Schulklassen gemeinsam mit Ihren Lehrkräften herzlich ein, sich als Kooperationspartner für einen zweitägigen Videoworkshop im Rahmen von culture connected zu bewerben. Mehr Infos: culture connected

Was erwartet die Schüler:innen? Ein spannendes, kreatives Projekt, das historisches Lernen mit Medienarbeit verbindet:

  • Besuch und Kennenlernen des Lern- und Gedenkortes Schloss Hartheim mit Gedenkstätte und Ausstellung „Wert des Lebens“
  • Kreative Auseinandersetzung mit Fragen zu Erinnerung, Menschenwürde und gesellschaftlichen Werten
  • Entwicklung und Realisierung eines eigenen Videoprojekts – von der Idee über das Drehbuch bis zum Schnitt – begleitet von der Kunstschaffenden Corinna Antelmann (Startseite Shop-Produkte - Corinna Antelmann bloggt)
  • Verpflegung während des Workshops im Schloss

Zielgruppe:

  • Schüler:innen im Alter von 15 bis 18 Jahren
  • Maximal 20 Teilnehmer:innen

Zeitraum: Sommersemester 2026 (wird nach der Bewerbung gemeinsam festgelegt)

Warum mitmachen? Der Workshop bietet Schüler:innen die Möglichkeit, historische Themen aktiv und kreativ zu gestalten, Medienkompetenz zu stärken und eigene Perspektiven auf Fragen von Erinnerung und Verantwortung zu entwickeln.

Kontakt und nähere Informationen: Mag.a Irene Zauner-Leitner E-Mail: irene.zauner-leitner@schloss-hartheim.at DW 544