Preise

Selbstständiger Besuch:

Eintritt Gedenkstätte
frei
Eintritt Ausstellung "Wert des Lebens"
 
Schülerinnen und Schüler, Personen in Ausbildung, Präsenz/Zivildiener, Opferverbände, Menschen mit Behinderung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Besitzerinnen und Besitzer der MÖ Card (Mitgliedskarte des Museumsbundes Österreich) und der ICOM Card, Seniorinnen und Senioren
€ 4,-/Person
Erwachsene
€ 5,-/Person


Begleitungen durch Gedenkstätte und Ausstellung "Wert des Lebens" für Schülerinnen und Schüler, Personen in Ausbildung, Präsenz/ Zivildiener, Opferverbände, Menschen mit Behinderung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Besitzerinnen und Besitzer der MÖ Card (Mitgliedskarte des Museumsbundes Österreich) und der ICOM Card, Seniorinnen und Senioren:

Begleitung, 2 Stunden
€ 6,-/Person
Begleitung in leicht verständlicher Sprache, 2 bis 4 Stunden
€ 6,- bis 9,- (abhängig von Dauer)/Person
Längere, selbstständige Nutzung Seminarraum
€ 1,-/Person

Für zeitlich und thematisch individuell gestaltete Programme gilt der Preis für eine Begleitung/Vermittlung als Basis - maximal jedoch € 9,-/Person

Begleitungen durch Gedenkstätte und Ausstellung "Wert des Lebens" für Erwachsene

Begleitung, 2 Stunden
€ 7,-/Person
Längere, selbstständige Nutzung Seminarraum
€ 1,-/Person


Vermittlungsprogramme

Vermittlungsprogramm "Gedenken - Mitdenken", 3 Stunden
€ 8,-/Person
Vermittlungsprogramm "Der optimierte Mensch?", 3 Stunden
€ 8,-/Person
Vermittlungsprogramm "Macht der Sprache", 4 Stunden
€ 9,-/Person
Vermittlungsprogramm "Miteinander", 4 Stunden
€ 9,-/Person


Vertiefungsmodule

Vertiefungsmodul zu archäologischen Fundgegenständen (inkl. Begleitung durch Gedenkstätte und Ausstellung), 4 Stunden
€ 9,-/Person


Berufsspezifische Angebote

BerufsbildMenschenbild "Gesundheit und Soziales", 3,5 Stunden
€ 8,-/Person
BerufsbildMenschenbild "Ordnung und Sicherheit", 5 Stunden
€ 9,-/Person

Für Opferangehörige, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung  sowie Inhaberinnen und Inhaber des Kulturpasses ist der Besuch kostenfrei.

Für Besuche außerhalb der Öffnungszeiten verrechnen wir eine zusätzliche Pauschale von € 50,-.

Die Mindestgruppengröße für Begleitungen ist 10 Personen. Ist die Gruppe kleiner, wird eine Pauschale anhand der Mindestgruppengröße und je nach dem geltenden Preis basierend auf der Dauer des Programms berechnet.

Freiwillige Spenden sind herzlich willkommen.