Sie finden die Texte sowie Videos der Präsentationen auf der Homepage des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts.
Im YouTube-Kanal des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim können Sie ein Video zur Biografie von Aloisia Leithenmüller sehen. Sie wurde wegen ihrer Behinderung 1940 in Hartheim im Rahmen der "Aktion T4" ermordet. Leithenmüllers Großneffe Karl Brandstötter recherchierte ihre Biografie, die am 19. Mai von Regina Brandstötter und Regina Heypke-Brandstötter, Nichte und Großnichte von Aloisia, präsentiert wurde.