Der Rundgang ermöglicht (Ein-)Blicke in Räume und Orte, die im Rahmen einer üblichen Begleitung durch die Ausstellungsbereiche im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim nicht besucht werden (können), aber trotzdem eng mit der Geschichte und historischen Nutzung des Schlosses in Verbindung stehen. Achtung: Der Besuch der Gedenkstätte und der Ausstellung "Wert des Lebens" sind in dieser Begleitung nicht inkludiert!
Ob Keller, Dachboden oder Uhrturm: Informationen und Hintergründe zu den Räumen werden vermittelt – und vielleicht haben Sie als Besucher*in auch selbst noch persönliche Erinnerungen oder Überlieferungen zu teilen?
Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt auf maximal 6 Personen. Anmeldung bitte bis spätestens 18. April 2025 an office@schloss-hartheim.at
Kosten: € 10,-/ Person
Hinweis: Die Teilnahme und das Begehen der Räume erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigene Verantwortung.