Rund 35 Personen nahmen an der Veranstaltung in der Dauerausstellung des DÖW teil.
Die Herausgeber und Autoren präsentierten die Forschungsergebnisse zu Lebensbedingungen und Sterblichkeit in vier österreichischen Heil- und Pflegeanstalten während des Ersten und des Zweiten Weltkriegs bzw. der NS-Zeit: Mauer-Öhling (bei Amstetten), Steinhof (Wien), Niedernhart (Linz) und Hall (Tirol).
Der Band ist ab sofort im Buchhandel sowie auch im Shop des Lern- und Gedenkorts erhältlich.
Markus Rachbauer, Florian Schwanninger (Hrsg.): Krieg und Psychiatrie. Lebensbedingungen und Sterblichkeit in österreichischen Heil- und Pflegeanstalten im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim, Bd. 5, 176 Seiten
24,90 €
ISBN 978-3-7065-1584-9
StudienVerlag