Kolloquium "Krieg und Psychiatrie"
Am 25. April findet das Forschungskolloquium "Krieg und Psychiatrie" im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung. Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Download.
Inklusiv Gedenken
Am Freitag, 26. Jänner 2018 um 10:30 Uhr wurde im Lern- und Gedenkort die neue Rundgangsbroschüre in Leichter Sprache vorgestellt. Nähere Informationen zu dem Projekt und der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung.
Die Broschüre ist um 4,00 € im Shop des Lern- und Gedenkorts zu erwerben.
Öffentliche Begleitung
Im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim werden ab Februar 2018 die öffentlichen Begleitungen immer am ersten Sonntag des Monats von 14:30 bis 16:00 Uhr durchgeführt. In dem geführten Rundgang durch die Ausstellung „Wert des Lebens" und die Gedenkstätte, werden die wichtigsten Informationen zum Ort vermittelt. Die Kosten dafür belaufen sich auf 3,00 € für Schüler/innen, Lehrlinge und Student/innen und 5,00 € für Erwachsene.
Die Ausstellung „Wert des Lebens" sowie die Gedenkstätte und auch die Außenbereiche des Schlosses sind barrierefrei zugänglich. Es ist keine Anmeldung erforderlich; die Begleitung findet bereits ab einer Person statt.
Die nächsten Termine für die öffentlichen Begleitungen sind :
Sonntag, 06. Mai
Sonntag, 03. Juni
Kontakt
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
SCHLOSSSTRASSE 1
A-4072 ALKOVEN
tel +43 7274 6536-546
fax +43 7274 6536-548
email office(at)schloss-hartheim.at
Unser Büro ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Mo–Do: 8:30–16:30 Uhr
Fr: 8:30–13:00 Uhr
Öffnungszeiten
Mo und Fr: 09.00 bis 15.00 Uhr
Di bis Do: 09.00 bis 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag geschlossen
© 2013 Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim